COOKIES UND ANDERE TECHNOLOGIEN
Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien mit Informationen, die beim Besuch der Website in Ihrem Internetbrowser (Angaben zur verwendeten Sprache, Verbindungszeit, besuchte Internetseiten) oder auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Wir können sie im Zusammenhang mit Ihren letzten Besuchen konsultieren, um Ihre Suche zu verbessern und zu erleichtern. Die folgenden Absätze sollen Ihnen auf transparente Weise die notwendigen und umfassenden Informationen über die Cookies geben, die KAUFEFLAGGEN auf seiner Website verwendet. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es möglich ist, den personalisierten Charakter der Cookies zu ändern, wenn Sie die Nutzung Ihres Geräts mit anderen Personen teilen.
Welche Arten von Cookies verwendet www.kaufeflaggen.de?

Die Website verwendet Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern.
Folgende Cookies werden verwendet:
1. Für das Funktionieren Ihrer Suche erforderliche Cookies, die es Ihnen ermöglichen, grundlegende Funktionen wie die Verwaltung des „Warenkorbs“ zu nutzen und Ihre mögliche Identifizierung während der gesamten Suche aufrechtzuerhalten;

2. Personalisierungs-Cookies, die es Ihnen ermöglichen, die Internetseiten entsprechend Ihren vorherigen Besuchen, Einkäufen usw. personalisiert zu besuchen. Sie ermöglichen es Ihnen, schnell die Angebote zu finden, die am besten zu Ihnen passen.

3. Werbe-Cookies, die es Ihnen ermöglichen, Angebote von www.kaufeflaggen.de auf Websites externer Partner zu erhalten
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies speichert oder bereits gespeicherte löscht.
Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Internetbrowsers.
KAUFEFLAGGEN / www.kaufeflaggen.de/ ist nicht verantwortlich, wenn der von Ihnen verwendete Internetbrowser die Funktionen zur Nutzungskontrolle, zur Verweigerung der Speicherung oder zum Löschen gespeicherter Cookies nicht unterstützt. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verbieten oder je nach Art bereits gespeicherte Cookies löschen, kann es zu Funktionsstörungen der Website kommen.